Das ist ein Test.
https://cloud.bsc-hamburg.de/s/tepkmyFLHSdG659/download/Landlieger-Plan%202025.pdf
Die Tabellen zeigen die Zeitpunkte für Hochwasser (HW) und Niedrigwasser (NW) sowie die Abweichung in Metern vom mittleren Hoch- bzw. Niedrigwasser. Mit * markierte Werte beruhen auf der aktuellen Wasserstandsvorhersage des BSH, die übrigen Werte auf der astronomischen Berechnung.
Bei Sturmflut besteht die Gefahr der Überflutung des Clubgeländes und der Zufahrt zum BSC. Zur Orientierung:
Das Amt liegt auch gerne mal um 0,50 m - 1,00 m daneben. Dies bitte einplanen.
Bei Sturmflut besteht die Gefahr der Überflutung des Clubgeländes und der Zufahrt zum BSC.
Zur Orientierung:
Das Amt liegt auch gerne mal um 0,50 m – 1,00 m daneben. Dies bitte einplanen.
Wir wollen die Tradition der regelmäßigen Clubabende wieder aufleben lassen. Der erste Clubabend soll am Donnerstag, dem 22. Juni, ab 19 Uhr stattfinden. In regelmäßiger Folge an jedem 4. Donnerstag im Monat wollen wir uns treffen. Neue Mitglieder, alte Mitglieder, mal mit einem Thema, mal einfach zum Treffen und Kennenlernen. Ganz zwanglos und ohne Anmeldungen – einfach kommen und klönen. Es sollen keine Vortragsabende werden – dafür starten ab dem Winter wieder unsere Hochseesegler-Abende – sondern ein gemütliches Zusammensein.
Die weiteren Termine sind:
Ab dem Juli ist unser Clubleben-Team um Bettina Schwab auch persönlich jeden Mittwoch zwischen 16 und 18 Uhr auf dem Ponton vor Ort und für alle Fragen und Themen rund um das Clubleben persönlich ansprechbar.
Liebe Supporter und Freunde,
die ersten beiden Tage der neuen Saison liegen hinter uns. Svea, Mika, Linus und Aike sind super in dem Format angekommen und liegen auf dem 5. Platz!
Hier ein O-Ton aus Berlin:
„Mit Sonne, 8-15 Knoten Wind und super Stimmung beenden wir den zweiten Tag der Bundesliga in Berlin sehr zufrieden auf dem 5. Platz. Wechselnde Bedingungen durch drehenden Wind und unterschiedliche Stärke erschwerten die Wettfahrten. Wir konnten uns durch souveräne Starts jedoch sehr gut in dem Feld behaupten und den Tag mit Bier und Gin Tonic beenden.“
Am Lenker: Mika Trosien
Taktik: Svea Wrede
Trimm: Linus Döpp
Vordeck: Aike Braje
Weitere Infors zum Auftakt finden sich unter https://deutsche-segelbundesliga.de/events/berlin-1-und-2-segel-bundesliga-2023/
Viele Grüße vom BSC Liga-Kader
Der ILCA (ehemals Laser genannt) ist eine technisch relativ einfach gehaltene Jolle, die trotzdem sehr sportlich gesegelt wird. Die Bootsklasse ist perfekt für das Revier „Mühlenberger Loch“ geeignet und bei sämtlichen Hamburger Vereinen hoch im Kurs. Erfahrene Segler können das Boot bei sehr viel Wind gut kontrollieren und kommen auch bei wenigen Windstärken häufig bereits ins Gleiten und somit voll auf ihre Kosten.
Sowohl bei ambitionierten Seglern als auch Quereinsteigern ist die Bootsklasse im Blankeneser Segel- Club e.V. häufig die erste Wahl.
mehr… „Die ILCA Klasse im BSC“Am Montag, dem 17.04. trafen sich gut 90 Clubmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des BSC. Die Versammlung fand wieder in der Aula des Gymnasiums Blankenese statt, diesmal nicht mehr aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie, sondern da die Räume des Clubpontons wegen des Umbaus noch nicht wieder zur Verfügung stehen.
mehr… „Jahreshauptversammlung 2023“Vom 15. bis 16. April finden die Hamburger Einhandmeisterschaften auf dem MühLo statt. Bisher haben wir rund 60 Meldungen in den Bootsklassen Finn, OK und RS Aero. Noch bis zum 1. April gilt das vergünstigte Meldegeld, also jetzt noch schnell melden!
Alle Infos zur Regatta finden sich unter www.manage2sail.com/e/Einhand23
Bereits mit 7 Jahren und Schwimmabzeichen geht es für die Jüngsten im Optimist mit dem Segeln
los. Der Optimist – kurz „Opti“ ist das ideale Einsteigerboot für all segelambitionierten Kinder, egal ob
Spaß- oder ambitionierter Regattasegler. Der Opti ist mit einer Länge von 2,30 m sehr einfach zu
handhaben und aufgrund seiner Form und Ausstattung unsinkbar. Nicht selten beginnen
Segelkarrieren im Opti. Unter anderem hat auch Boris Herrmann in seiner Kindheit im Optimist
gesegelt.
Begleiten Sie unseren Finanzobmann Bernard Schwab in diesem Video bei einem Rundgang über die Baustelle:
Kamera: Jan Kruse
Es geht los mit dem Refit unseres Club Ponton. Bevor am Montag die Handwerker kommen, muss alles raus! Gestern und heute wurde gepackt. Morgen haben wir einen Möbelwagen gemietet und alles kommt ins Lager. Vielen Dank an alle, die eingepackt und geholfen haben!